Ein Stahlrohr aus nahtlosem Edelstahl ist beständig gegen chemisch aggressive Medien wie Säuren, Laugen und Salze sowie schwach korrosive Medien wie Luft, Dampf und Wasser. Ein anderer Name dafür ist rostfreies, säurebeständiges Stahlrohr. Es handelt sich um einen hohlen, langen Rundstahl, der aufgrund der im Stahl vorhandenen Legierungsbestandteile korrosionsbeständig ist.
Was ist der Unterschied zwischen nahtlosem und geschweißtem Edelstahlrohr?
Geschweißtes Edelstahlrohr, auch dekoratives Edelstahlrohr genannt, das Rohmaterial ist Stahlband, das Stahlband ist geschweißt und die Innenwand wird geschweißt sein, seine Anwendung ist breit, hauptsächlich Dekoration, Landschaftsbau, Möbelprodukte und andere Bereiche ; Die Oberfläche ist normalerweise matt oder verspiegelt, und auch Galvanisieren, Lackieren, Sprühen und andere Verfahren werden verwendet, um der Oberfläche eine Schicht heller Farbe zu verleihen.
Nahtlose Edelstahlrohre werden üblicherweise als Industrierohre bezeichnet. Für den Kaltwalz- oder Kaltziehprozess ist das Rohmaterial Rundstahl, Rundstahl wird durch die Perforation in einen Rohrrohling umgewandelt, und dann wird der Rohrrohling nacheinander kaltgewalzt oder kaltgezogen; Seine Oberfläche ist normalerweise eine sauerweiße Oberfläche, d. h. eine gebeizte Oberfläche, die Oberflächenanforderungen sind nicht streng, die Wandstärke ist ungleichmäßig, die Helligkeit der Innen- und Außenflächen des Rohrs ist gering, die Kosten für die feste Größe sind hoch und die Innen- und Außenflächen sollten Pockennarben und schwarze Flecken aufweisen, die sich nicht leicht entfernen lassen.
Hinsichtlich der Qualität weisen nahtlose Rohre in der Regel eine höhere Festigkeit auf, da keine Schweißnähte vorhanden sind, wohingegen geschweißte Rohre auch größere Durchmesser mit dünneren Wänden erzeugen können. Obwohl sie möglicherweise nicht so viel Druck aushalten wie nahtlose Rohre, sind geschweißte Rohre in der Regel kostengünstiger als nahtlose Rohre.
Insgesamt haben beide Rohrarten Vor- und Nachteile und die Wahl zwischen ihnen hängt häufig von der jeweiligen Anwendung und den Spezifikationen ab. Bei der Wahl zwischen nahtlosen und geschweißten Edelstahlrohren ist es wichtig, Aspekte wie Festigkeit, Preis, Druckfestigkeit und Fertigungsmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Welche verschiedenen Arten nahtloser Stahlrohre gibt es?
Artikel | Nahtloses Edelstahlrohr
|
Wandstärke | Dünnwandiges Stahlrohr, dickwandiges Stahlrohr |
Abschnitt Form | Runde, besondere Form |
Produktionsmethode | Warmgewalztes Rohr, kaltgewalztes Rohr, kaltgezogenes Rohr, extrudiertes Rohr, Vortriebsrohr |
Anwendungs- | für thermische Anlagen, für den Maschinenbau, für die chemische Industrie, für Sonderzwecke usw. |
Abmessungen
|
Standardgröße (ASTM, DIN, GB), kundenspezifische Größe nach Kundenwunsch. |
Produktspezifikation und Eigenschaften
Standard: Zu den häufig verwendeten Spezifikationen gehören ASTM A312, A213, A269 und A789. Die Abmessungen, Toleranzen und Materialeigenschaften des Nahtlos Edelstahlrohr sind alle in diesen Normen festgelegt. Der am häufigsten genannte Standard ist ASTM A312, der austenitische Edelstahlrohre beschreibt, die nahtlos, geschweißt und stark kaltverformt sind und für den Einsatz in Hochtemperatur- und allgemein korrosiven Umgebungen vorgesehen sind.
Eigenschaften: Erstens gilt: Je günstiger und sinnvoller die Wandstärke, desto dicker die Wandstärke und je teurer die Verarbeitung, desto geringer die Wandstärke. Zweitens weisen die Innen- und Außenflächen der Röhre Pockennarben und schwarze Flecken auf, die schwer zu entfernen sind, die Helligkeit der Innen- und Außenflächen ist gering und die Kosten für die Dimensionierung sind hoch. Drittens ist die Wandstärke unregelmäßig.
Artikel | Nahtloses Edelstahlrohr
|
|
Klasse | 304,309,310,316L | |
Werkstoff | C, Fe, Mo, Mn, Si, N usw. | |
Größe | Wandstärke | 0.5 ~ 40mm |
Außendurchmesser | 6 mm × 610 mm |
Produktherstellungsprozess
Die Herstellungsprozesse für nahtlose Rohre aus Edelstahl 304 sind wie folgt: Rundstangenvorbereitung, Erhitzen, warmgewalztes Perforieren, Kopfschneiden, Säurebeizen, Nachschleifen, Entfetten, Kaltwalzen, Lösungsglühen, Richten, Rohrschneiden, Säurebeizen usw Inspektion des fertigen Produkts.
Anwendungen und Vorteile von nahtlosen Edelstahlrohren
Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie: Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit ist Edelstahl ein bevorzugtes Material für Anwendungen im Lebensmittel- und Getränkebereich. Zum Beispiel Wasserleitungen und Brotdosen.
Öl- und Gasindustrie: Öl, Gas und andere Flüssigkeiten werden in diesem Sektor über nahtlose Stahlrohre transportiert. zum Beispiel das Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem eines Gebäudes.
Branchen mit Maschinenbau: Nahtlose Edelstahlrohre werden in einer Reihe von Anwendungen im Maschinenbau eingesetzt, darunter Druckbehälter, Wärmetauscher und Kessel. Fässer und Granaten sind zwei Beispiele. Seine drei Hauptvorteile bestehen darin, dass es korrosionsbeständig, sicher und vertrauenswürdig ist und ein breites Anwendungsspektrum bietet. Erstens weisen nahtlose Stahlrohre eine bessere Korrosionsbeständigkeit und eine höhere Zugfestigkeit auf als geschweißte Rohre, da Edelstahl im Vergleich zu anderen Stählen ein hochwertiges Material ist. Zweitens gibt es keine Schnittstelle, wodurch nahtlose Stahlrohre zuverlässiger und langlebiger sind als geschweißte Rohre. Drittens ist das Anwendungsspektrum besonders breit und umfasst Pipelines, die Automobilherstellung und andere Branchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein nahtloses Edelstahlrohr eine großartige Option ist.
Marktwettbewerb und -aussichten
Mit dem Aufkommen der globalen Urbanisierung besteht ein wachsender Bedarf an Infrastrukturbau, der die Nachfrage nach nahtlosen Edelstahlrohren als bedeutendem Rohrmaterial stetig steigert. Andererseits ist Umweltschutz weltweit ein großes Anliegen und nachhaltige Entwicklung ist ein allgemeiner Trend. Aus diesem Grund tendieren immer mehr Branchen dazu, Materialien auszuwählen, die diesen Standards entsprechen. Die Nachfrage nach nahtlosen Edelstahlrohren wird aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Hygiene, die im Einklang mit dem Gedanken des Umweltschutzes stehen, steigen.
Darüber hinaus finden nahtlose Edelstahlrohre bedeutende Einsatzmöglichkeiten in der Petrochemie-, Chemie- und Energieindustrie. Daher ist ihr Potenzial sehr groß. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Marktteilnehmer im hart umkämpften Geschäft mit nahtlosen Edelstahlrohren dessen bewusst sein und danach streben müssen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die Gnee Steel Group ist ein Supply-Chain-Unternehmen, das die Entwicklung und Herstellung von Platten, Rohren und Profilen mit der Außengestaltung und dem internationalen Verkauf von Kleinwaren kombiniert. Seit der Gründung im Jahr 2008 setzen wir uns dafür ein, die Mission des Unternehmens zu verwirklichen, durch die Bereitstellung außergewöhnlicher, zuverlässiger und hochmoderner Dienstleistungen der wettbewerbsfähigste Supply-Chain-Konzern der Welt zu werden. Nach vielen Jahren harter Arbeit hat sich die Gnee Steel Group zum kompetentesten internationalen Stahllieferkettenunternehmen der Central Plains entwickelt.